Herzlich Willkommen in der Friesischen Schafskäserei
In Nordfriesland, genauer gesagt auf der Halbinsel Eiderstedt und nur wenige Kilometer von St. Peter-Ording entfernt, liegt unsere „Friesische Schafskäserei“ mit eigenem Bioland-Hofladen.
Schafskäse hat in Nordfriesland – und in unserer Familie – eine lange Geschichte. 2003 haben wir diese Tradition wieder aufgegriffen und den elterlichen Bioland-Rindermastbetrieb Schritt für Schritt zu einem Milchschafhof mit Hofkäserei und Hofladen umgewandelt. Die Milch unserer 120-köpfigen Schafherde wird in unserer kleinen Käserei mit viel Liebe in Handarbeit verarbeitet. Der über 400 Jahre alte Gewölbekeller bietet durch das kühl-feuchte Klima ideale Bedingungen für die Reifung von Käse. Mittlerweile stellen wir von Mitte Feburar bis Oktober über 10 Sorten Käse her, von Frisch-, Weich- bis Schnittkäse.
„Aus Liebe zur Natur und gutem Käse“
Als Bioland-Betrieb ist es uns wichtig, dass unsere Besucher sehen, wie Tiere artgerecht gehalten werden und wie unser Käse hergestellt wird. Für alle Interessierten bieten wir von Mai bis Oktober regelmäßig Hofführungen an. Informationen finden Sie unter Führungen.
Besonders freut uns, dass das Bundesverbraucherministerium 2009 unseren Biolandhof als einen von gut 200 Biohöfen in Deutschland zum „Demonstrationsbetrieb des ökologischen Landbaus“ ernannt. Ziel des Projekts ist es, interessierten Verbrauchern, Schulklassen, Verarbeitern und Händlern von ökologischen Lebensmitteln Anlaufstellen zum direkten Informationsaustausch zu bieten sowie Interessierten und der Presse zu zeigen, wie der Ökolandbau in der Praxis funktioniert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns.
Unsere Leistungen für Natur-, Klima und Tierschutz werden teilweise mit Mitteln vom Land Schleswig-Holstein und der EU unterstützt:
Agrarinvestitions-Förderung
Neubau eines besonders artgerechten Schafstalles mit Mistplatte
Natura 2000
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe in Gebieten unterstützt, deren ausgewiesene landwirtschaftliche Flächen in der Gebietskulisse Natura 2000 liegen. Vorrangiges Ziel ist der Erhalt der Artenvielfalt.
Ökolandbau
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.
Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Erhaltung und Verbesserung der Umweltsituation unterstützt. Ziel ist eine nachhaltige und ressourcenschonende Bewirtschaftung in Bezug auf Artenvielfalt, Boden, Wasser und den Schutz des Klimas.
Friesische Schafskäserei
Kirchdeich 8
25882 Tetenbüll
Telefon: 04862 348
eMail: info@friesische-schafskaeserei.de
Öffnungszeiten
Aufgrund des Lockdowns im Dezember: Montag bis Samstag: 11:00 - 15:00 Uhr
und gerne nach telefonischer Vereinbarung